Publikationen Downloads Kontakt
Bau- und Architektenrecht - Fachanwälting Elke Schwartz

ADVO-LOGISCH
Kanzlei für Bau- und Architektenrecht

Ziel- und praxisorientierte Konfliktlösung

Lohnt sich eine außergerichtliche Einigung?

Bauablaufstörung und Baubehinderung

Was tun, wenn der Bauablauf gestört ist?

Werklohn und Nachtragsvergütung

Vergütungsanpassung, aber wie?

Foto | Parrish Freeman on Unsplash

Erfahrene Juristen bezeugen,
dass es vor Gericht von Vorteil sein kann,
wenn man im Recht ist.

(Graham Chapman)

[ad·vo·lo·gisch]

/advó/lógisch/

Unabhängig. Kompetent. Überzeugend.


Rechtsanwältin Elke Schwartz ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht

25 Jahre Erfahrung im Baurecht

Wir sind eine auf das private Hoch- und Tiefbaurecht sowie das Architekten- und Ingenieurrecht spezialisierte Fachanwaltskanzlei, die Ihnen in jeder Phase des Baugeschehens mit Kompetenz und Empathie zur Seite steht.

Anwältin für Baurecht Elke Schwartz
Foto | Boris Bethke

Anwältin für Baurecht Elke Schwartz

Bauprozesse sind oftmals langwierig und selbst dann, wenn sie für die eine oder andere Partei erfolgreich enden, mit einem nicht unerheblichen Zeit- und Geldverlust verbunden.

Wir verstehen uns darauf, Ihnen zuzuhören, Ihre baurechtlich komplexen Sachverhalte zu analysieren, belastende Konflikte auf eine sachliche Ebene zu bringen und individuelle Strategien für eine nachhaltige Problemlösung zu entwickeln. Unser Antrieb ist es, Sie vor und während des Bauens für die Fallstricke der baurechtlichen Vertragsgestaltung mit den daraus resultierenden Leistungs-, Vergütungs- und Haftungsrisiken zu sensibilisieren, um gerichtliche Auseinandersetzungen gar nicht erst entstehen zu lassen.

Unsere Expertise liegt im Baurecht und Architektenrecht

Rechtsanwältin Elke Schwartz weiß um die vielfältigen Herausforderungen des Bauens und ist aufgrund ihrer mehr als 25-jährigen Erfahrung und ihrer konsequenten Spezialisierung im privaten Baurecht mit den Anforderungen an eine erfolgreiche Beratung und Begleitung von privaten Bauherren, öffentlichen Auftraggebern, Unternehmen, Handwerksfirmen, Eigentümergemeinschaften, Bauträgern, Architekten, Ingenieuren, Sonderfachleuten und Projektsteuerern bestens vertraut.

Sollte Ihr Anliegen nicht unsere Kompetenzfelder betreffen, werden wir Ihnen gerne spezialisierte Kolleg:innen empfehlen.